Bei der Sonographie können Veränderungen von Sehnen, Muskeln und Schleimbeuteln sehr gut dargestellt werden. Daneben kann Ultraschall zur genauen Lokalisation bei der Punktion und Injektion von Gelenken und Hämatomen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu anderen bildgebenden Verfahren wie z.b. Röntgen, MRT oder CT können Gelenke unter Bewegung untersucht werden, um so die Gelenkfunktion besser beurteilen zu können. Die Ultraschall-Methode ist ein gutes diagnostisches und schmerzfreies Verfahren, ohne dass der Patient einer Strahlenbelastung ausgesetzt wird.
Bei der Sonographie können Veränderungen von Sehnen, Muskeln und Schleimbeuteln sehr gut dargestellt werden. Daneben kann Ultraschall zur genauen Lokalisation bei der Punktion und Injektion von Gelenken und Hämatomen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu anderen bildgebenden Verfahren wie z.b. Röntgen, MRT oder CT können Gelenke unter Bewegung untersucht werden, um so die Gelenkfunktion besser beurteilen zu können. Die Ultraschall-Methode ist ein gutes diagnostisches und schmerzfreies Verfahren, ohne dass der Patient einer Strahlenbelastung ausgesetzt wird.
Dr. med. Jens Schumacher
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie und Handchirurgie
Dr. med. Norbert Gommans
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Britta Schwarze (ang.)
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fachärztin für Chirurgie und Handchirurgie
Schulstraße 1-3
47839 Krefeld (Hüls)
Telefon: (02151) 781090
Telefax: (02151) 7810922
Unsere Sprechzeiten: | |||
Mo. | 8.00-12.00 | - | 14.00-17.00 |
Di. | 8.00-12.00 | - | 14.00-17.00 |
Mi. | 8.00-12.00 | ||
Do. | 8.00-12.00 | - | 14.00-17.00 |
Fr. | 8.00-12.00 |